Unsere Angebote für 2023 - Anfragen ganz unten
Wir würden uns freuen dich(euch) im heurigen Jahr bei uns
begrüßen zu dürfen.
----------------------------------------------------------------------
Freitag 03. Februar 2023
Waldspiele und Waldkontakte
Lehrausgang mit der dritten Volksschulklasse Gerolding in den Wald------------------------------------------------------------
Baumpflanzaktion - Keltischer Baumkreis
Der Baumkreis soll zwischen Mensch, Natur und Kultur vermitteln und die Schüler daran erinnern, dass hier in Gerolding die Grundlage für ihre Bildung und die wichtigsten Kulturtechniken gelegt wurde: lesen, schreiben, rechnen2015 vom Dorfverein gestartet wird heuer bereits der siebente Baum von den Schülern gepflanzt werden.
Dabei gibt es auch eine kleine Feier mit alten keltische Bräuchen.
Heuer wird eine xxx gepflanzt
https://www.himmel.at/lebensbaumkreis
------------------------------------------------------------
24. Juli 2023 Kinder.AKTIVTage Ausgebucht!
Zu Besuch beim Imker
Mit Walter und Eva Hasslinger
Geht mit uns auf Wildbienen Safari – wem wird es gelingen eine Biene zu fangen?
Honig und Wildbienen: Wie leben sie, was
brauchen sie, warum sind sie so wichtig für uns?
Dazu wird es auch Spiele geben
und ihr dürft auch Honig schleudern, Honig schlecken und Bienenkaugummi
verkosten.
Zum Abschluss stärken wir uns mit einem Honiggericht.
Mitzubringen: Kleiner Rucksack mit Getränk und evtl Jause, Jacke, Sonnenschutz, Kappe
(Allergikeri*nnen bitte aufgepasst)
Achtung: Die Plätze sind sehr begehrt - unbedingt rechtzeitig anmelden unter:
https://www.kultursommer-dunkelsteinerwald.at/kinder/
------------------------------------------------------------
-Auf Anfrage
Die Waldapotheke
Der Wald ist heute noch der kraftvollste Lebensbereich in der Natur. Die im Wald wild wachsenden Bäume, Sträucher und Wildkräuter sind allesamt leicht zu entdecken und zu sammeln.
Köstliches und Gesundes und heilsames aus dem Wald. Schwerpunkt diesmal Wurzeln.
Bei
einer Wanderung durch unseren Waldgarten erfahrt ihr welche Wildpflanzen und
Bäume man gut für die Ernährung verwenden kann, und wie sich das auf unsere
Gesundheit auswirkt. Wir werden einiges ernten, verarbeiten und verkosten.
max. 12 Teilnehmer
Kosten 12.-
Anmeldung erforderlich: Mobil 0664 9922488
mailto:walter@hasis-bienengarten.at
Treffpunkt – Neu-Gerolding 69
Bitte wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk, Sitzunterlage, Trinkflasche und Insektenschutz mitnehmen.
----------------------------------------------------------------------Ein Dorf hat Geschichte
Bei diesem Rundgang in Gerolding besuchen wir verschiedene Orte in Gerolding und erfahren damit zusammenhängende Geschichte(n).
Der Zeithorizont spannt sich dabei vom Neolithikum bis zu eigenen Erfahrungen aus meiner Jugend in Gerolding.
Themen werden sein: Religion, Schule, Handwerk, Brauchtum, Archeologie, Dorfleben
Dauer ca. 2-3 Stunden, Erwachsene, Start: bei der Volksschule
Anmeldung erwünscht
Kosten: 8.-
Ausrüstung: Wetterangepasste
Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk
entfällt bei Regenwetter
----------------------------------------------------------------------
Geroldinger Hügelgeschichten - Wanderung
Bei dieser Wanderung hört ihr historische Begebenheiten die sich auf den Hügeln rund um Gerolding zugetragen haben.
Kreuzerkogel, Brackersberg, Osang, Hohes Kreuz, Halterberg. Achtung: ca. 10 km Wanderung
Ich hab mich bemüht noch nicht so bekannte Geschichten aufzutreiben und würde mich freuen wenn auch von euch noch Beiträge
kommen würden. Der Zeithorizont geht vom Neolithikum bis ins 20. Jhdt.
Abschluss im Gasthaus
Dauer ca. 4-5 Stunden, Erwachsene, Start: beim Geroldinger Bad
Anmeldung erwünscht
Kosten: 8.-
Ausrüstung: Wetterangepasste
Kleidung, festes Schuhwerk, Getränk
entfällt bei Regenwetter
----------------------------------------------------------------------------
Auf Anfrage
Waldbaden mit Walter & Eva
„Der
Dunkelsteinerwald als Therapeut“
Beim Waldbaden geht’s ums Wohlfühlen – da geht’s nicht darum weite Strecken zu gehen oder im Wald zu laufen. Waldbaden fördert deine Gesundheit in vielfältiger Weise , da gibt es inzwischen genug Beweise dafür.
Mit den Waldbaden Übungen schulst du deine Sinneswahrnehmungen, die du in der Hektik deines Alltags verloren hast. Du spürst in deinen Körper.
Wir möchten euch einladen mit uns diesen neuen Trend kennenzulernen. Wir werden dabei ca. 5 km gehen, und dazwischen einige Übungen zur Sinneswahrnehmung und Qi Gong Übungen einstreuen.
Eintauchen
in die Waldatmosphäre - eine Zeit zum Kraft schöpfen mit neuen Impulsen für den
eigenen Alltag.
Dauer ca. 4 Stunden
max. 12 Teilnehmer
Kosten auf Anfrage
Anmeldung erforderlich: Mobil 0664 9922488
mailto:walter@hasis-bienengarten.at
Treffpunkt – Neu-Gerolding 69
Bitte wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk, Sitzunterlage, Trinkflasche und Insektenschutz mitnehmen.
-----------------------------------------------------------------------
Termin auf Anfrage:
Kalkofen
Relikt einer längst vergangenen Zeit
Kalkbrennen - ein im 19. Jhdt. wichtiges bäuerliches Gewerbe, das es jetzt nicht mehr gibt. Bis 1954 wurde bei uns Kalk gebrannt.
Bei dieser Führung erfahren Sie geologische und historische Hintergründe beim letzten gut erhaltenen Kalkofen im Dunkelsteinerwald.
Auch mit einer kleinen Wanderung (ca. 4 km) oder einem Dorfrundgang buchbar - dauert dann ca. 3 Stunden
Auf Anfrage
Alle Veranstaltungen können auch individuell auf Anfrage gebucht werden.