
Seit 2500 Jahren in der Weltmedizin als eigene Arzneiform verankert.
Eine Medizin aus Honig und Essig. Für mehr Schwung im Darm!
Grundrezept Oxymel Simplex:
Drei bis vier Teile Honig, ein Teil Apfelessig vermischen.
Anwendung 1:10 mit Wasser verdünnen und zum Frühstück drinken. Hat vielfältige gesundheitliche Heilwirkungen
Oxymel ist ein ausgezeichnetes Extraktions- und Konservierungsmittel. Die Mazeration erfolgt im Dunklen ohne Sonneneinwirkung. Honig-Essig Verhältnisse 3:1, 2:1 oder 1:1
Extrahiert können frische und getrocknete Pflanzenteile (Verhältnis Pflanze-Oxymel 1:2)
Extraktionsdauer 1 Woche bis 1 Monat, Haltbarkeit 1-3 Jahre, Einnahme: 1:10 mit Wasser verdünnt.
Unsere Bienen konnten im heurigen Frühling die vielen Sonnentage nutzen und haben von verschiedensten Frühlingsblühern Nektar eingetragen um daraus einen hervorragenden Honig zu komponieren. Drei bis fünf Millionen Blüten müssen die Bienen besuchen um ein Kilo Honig zu erzeugen. Bis zu 200 identifizierte Aromastoffe sind für den Honigtypische Geschmack mitverantwortlich. Daneben enthält er Enzyme, Vitamine, Mineralstoffe, Säuren und sekundäre Pflanzenstoffe aus den Trachtpflanzen.
Schonend geerntet wartet er nun auf Genießer, die seinen Wert zu schätzen wissen.